Homegrown Coffee Bar

Website about history and memories of life

De

De

Nur Kinder aus den 80er Jahren werden verstehen, warum dieses Foto zu einer Ikone dieser Zeit geworden ist! Schauen Sie sich das auch an!

Im Hintergrund erkennt man das Model Lesley Bremmer. Der Wettbewerb wurde zu einem Sinnbild der lebendigen Strandkultur und spiegelte den besonderen Charme des Jahrzehnts wider – geprägt von natürlicher Schönheit, Mut und Extravaganz. Die 80er-Jahre gelten als die Blütezeit der…

De

Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis

Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin Mütter…

De

Gedenkort Auschwitz: Blick auf die erhaltene Gaskammer – Erinnerung an die dunkelste Zeit Europas

Das Foto zeigt einen der bekanntesten und gleichzeitig erschütterndsten Orte europäischer Geschichte: Die erhaltene Gaskammer im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Heute ist dieser Ort ein Mahnmal, das an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Terrors erinnert. Auschwitz, im besetzten Polen gelegen, wurde…

De

Zum Gedenken an Lejbus Herblik (1917–1942)

Die Geschichte von Lejbus Herblik ist die Geschichte eines einzelnen Menschen, die stellvertretend für Millionen anderer Schicksale während der dunkelsten Jahre des 20. Jahrhunderts steht. Sie erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl und jedem Eintrag in den Archiven ein…

De

Eine Gruppe deutscher Soldaten während einer Hinrichtung im Jahr 1942

Das Jahr 1942 markierte eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Während in Europa und darüber hinaus zahlreiche Fronten aktiv waren, bemerkten sich deutsche Truppen in einer Vielzahl von Einsätzen. Inmitten dieses globalen Konflikts entstand eine Aufnahme, die eine Gruppe deutscher…

De

Porta Nigra: Sehen Sie römische Ruinen in der Mitte Deutschlands

Die imposante Porta Nigra am Eingang der Stadt Trier in Deutschland begrüßt ihre Besucher mit der ganzen Pracht des antiken Roms. Als Tor zwischen Triers Vergangenheit und Moderne erhebt sich dieses römische Stadttor hoch über der Stadt und hat die…

De

Frankreich 1944: Ausdruck von Wut gegenüber einem deutschen Kriegsgefangenen

Im Sommer 1944 befand sich Frankreich in einer entscheidenden Phase des Zweiten Weltkriegs. Nach der erfolgreichen Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 begann der schnelle Vormarsch der Befreiungstruppen durch weite Teile des Landes. In dieser angespannten und…

De

Die Mutter, die ihre 7-jährige Tochter rächte – Marianne Bachmeier Story

Dies ist die Geschichte von Marianne Bachmeier, einer 30-jährigen deutschen Mutter, die den Mörder ihrer Tochter erschoss, und es ist nicht so, dass sie ihm in eine Gasse gefolgt wäre und ihn heimlich getötet hätte. Marianne schmuggelte eine Waffe in…

De

30 erstaunliche Schwarzweißfotografien aus Deutschland in den 1930er Jahren von Paul Wolff

Paul Wolff (1887–1951) war ein deutscher Fotograf, der in Straßburg Medizin studierte, im Ersten Weltkrieg diente und sich 1920 in Frankfurt am Main niederließ. Statt als Arzt zu praktizieren, eröffnete er jedoch eine Fotoagentur und arbeitete mit Alfred Tritschler zusammen….

De

Eine Kolonne deutscher Gefangener marschierte auf einer Autobahn in Bayern

Im Mai 1945, nur wenige Tage nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches, erlebte das süddeutsche Bundesland Bayern – wie viele andere Regionen – das sichtbare Ende eines zerstörerischen Weltkriegs. Ein symbolträchtiges Bild dieser Tage war die lange Kolonne deutscher…